UNSERE PHILOSOPHIE
Ein Kind das ermuntert wird, lernt Selbstvertrauen.
Ein Kind dem mit Toleranz begegnet wird, lernt Geduld.
Ein Kind, das Ehrlichkeit erlebt, lernt Gerechtigkeit.
Ein Kind, das Freundlichkeit erfährt, lernt Freundschaft.
Ein Kind, das Geborgenheit erleben darf, lernt Vertrauen.
Unsere Kindertagesstätte soll ein Ort sein, an dem die Kinder all dies erleben können.
Die frühen Jahre sind von großer Bedeutung für die Entwicklung des Kindes. In dieser Zeit werden durch eine alltagsorientierte Bildung und Erziehung die ersten Grundsteine gelegt, die für das spätere Leben entscheidend sind. Die soziale Einstellung, die Lernfreude und die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit hängen von den ersten Erfahrungen des Kindes ab.
Unsere Kindertagesstätte soll ein Ort sein, an dem die uns anvertrauten Kinder all dies mit viel Freude und Begeisterung erleben können.
Wir holen nicht nur jedes Kind da ab, wo es grade in seiner Entwicklung steht, sondern finden zu jedem Kind einen individuellen Zugang um herauszufinden, wie es durch Begeisterung und Spaß an der Sache alle Dinge dieser Welt (be-)greifen und (er-)fassen kann.
„Zwei Dinge sollen die Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“
Dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe beschreibt unsere Philosophie.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, den Kindern im täglichen Miteinander sowohl Sicherheit, Geborgenheit und Liebe zu vermitteln, aber auch das Gefühl nach eigenem Streben und die Freiheit zu individuell bedürfnisorientiertem Spiel und Eigenständigkeit mit einem guten Verständnis für eigene Wünsche, zu ermöglichen.
Unsere tägliche Arbeit wird durch Lebensfreude und viel Spaß begleitet.